
Criminal association
Section 278
(1) A person who founds a criminal association or participates in such an association as member is to be sentenced to imprisonment up to three years.
(2) A criminal association is an union planned for a longer time of more than two persons aiming the commitment of one or more crimes by one or more members of the association, other considerable acts of violence against life and limb, not only petty damages to property, thefts or frauds or misdemeanours under sects. 165, 177b, 223 to 239, 304 or 307 or under sects. 104 or 105 of the Aliens Act.
(3) As member participates in a criminal association who commits a criminal offence within the scope of its criminal orientation or participates in its activities by providing for information or assets or in another way with the awareness that he promotes thereby the association or its criminal acts.
(4) If the association did not lead to a criminal offence in the planned way no member shall be punished if the association dissolves itself voluntarily or it results from its conduct that it has given up its plan voluntarily. Furthermore a person shall not be punished for criminal association who withdraws voluntarily from the association before an offence in the planned way has been committed or attempted; but a person who participated in the association in a leading position only in case he effects by an information of the authority (sect.151 para. 3) or in another way that the danger is removed which arises from the association.
(As amended by Federal Law Gazette Nr. 1 2002/134)
Criminal organisation
Section 278a
Whoever establishes an association of a considerable number of persons, intended to last a longer period of time and similar to an enterprise, or who participates in such an association as a member (sect. 278 para. 3), shall be liable to imprisonment for a term of six months to five years if the association
1. is oriented, even if not exclusively, towards the repeated and planned commission of grave offences against life and limb, freedom, or property, or of grave offences relating to the sexual exploitation of human beings, smuggling of aliens, illegal trafficking in military weapons, nuclear and radioactive material, dangerous waste, counterfeit money or drugs, and
2. aims at profits on a high scale or at considerable influence on politics or economy and
3. undertakes to corrupt, or intimidate, others, or to particularly screen itself against prosecution measures.
Section 278, para. 4, shall apply mutatis mutandis.
Kriminelle Vereinigung
§ 278. (1) Wer eine kriminelle Vereinigung gründet oder sich an einer solchen als Mitglied beteiligt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen.
(2) Eine kriminelle Vereinigung ist ein auf längere Zeit angelegter Zusammenschluss von mehr als zwei Personen, der darauf ausgerichtet ist, dass von einem oder mehreren Mitgliedern der Vereinigung ein oder mehrere Verbrechen, andere erhebliche Gewalttaten gegen Leib und Leben, nicht nur geringfügige Sachbeschädigungen, Diebstähle oder Betrügereien, Vergehen nach den §§ 104a, 165, 177b, 233 bis 239, 241a bis 241c, 241e, 241f, 304 oder 307, in § 278d Abs. 1 genannte andere Vergehen oder Vergehen nach den §§ 114 Abs. 1 oder 116 des Fremdenpolizeigesetzes ausgeführt werden.
(3) Als Mitglied beteiligt sich an einer kriminellen Vereinigung, wer im Rahmen ihrer kriminellen Ausrichtung eine strafbare Handlung begeht oder sich an ihren Aktivitäten durch die Bereitstellung von Informationen oder Vermögenswerten oder auf andere Weise in dem Wissen beteiligt, dass er dadurch die Vereinigung oder deren strafbare Handlungen fördert.
(4) Hat die Vereinigung zu keiner strafbaren Handlung der geplanten Art geführt, so ist kein Mitglied zu bestrafen, wenn sich die Vereinigung freiwillig auflöst oder sich sonst aus ihrem Verhalten ergibt, dass sie ihr Vorhaben freiwillig aufgegeben hat. Ferner ist wegen krimineller Vereinigung nicht zu bestrafen, wer freiwillig von der Vereinigung zurücktritt, bevor eine Tat der geplanten Art ausgeführt oder versucht worden ist; wer an der Vereinigung führend teilgenommen hat, jedoch nur dann, wenn er freiwillig durch Mitteilung an die Behörde (§ 151 Abs. 3) oder auf andere Art bewirkt, dass die aus der Vereinigung entstandene Gefahr beseitigt wird.
Kriminelle Organisation
§ 278a. Wer eine auf längere Zeit angelegte unternehmensähnliche Verbindung einer größeren Zahl von Personen gründet oder sich an einer solchen Verbindung als Mitglied beteiligt (§ 278 Abs. 3),
1. die, wenn auch nicht ausschließlich, auf die wiederkehrende und geplante Begehung schwerwiegender strafbarer Handlungen, die das Leben, die körperliche Unversehrtheit, die Freiheit oder das Vermögen bedrohen, oder schwerwiegender strafbarer Handlungen im Bereich der sexuellen Ausbeutung von Menschen, der Schlepperei oder des unerlaubten Verkehrs mit Kampfmitteln, Kernmaterial und radioaktiven Stoffen, gefährlichen Abfällen, Falschgeld oder Suchtmitteln ausgerichtet ist,
2. die dadurch eine Bereicherung in großem Umfang anstrebt und
3. die andere zu korrumpieren oder einzuschüchtern oder sich auf besondere Weise gegen Strafverfolgungsmaßnahmen abzuschirmen sucht, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen. § 278 Abs. 4 gilt entsprechend.